en it
Zimmer Inklusive Anrufen Anfragen
  • Hotel Obereggen
    Genuss in Südtirol
    Dreimäderlhaus Unser Hotel Cucina Alpina - Halbpension PLUS Bilder & Impressionen Gästebewertungen Anreise & Übersichtsplan Zimmer & Leistungen Zimmer & Preise Ferienwohnungen Inklusivleistungen Preisvorteile Infos für euren Urlaub Urlaubsanfrage
    Zur Genuss-Kulinarik
    zurück
  • Reiterhof
    Bauernhof, Teich uvm.
    Reiten Abenteuer Hofleben Bio-Schwimmteich Spielewelt im Freien
    zurück
  • Familien
    bestens betreut
    Kinderbetreuung Familienprogramm
    zurück
  • Alpine Wellness
    und Relaxen
  • Skiurlaub
    am Latemar
    Skigebiet Latemar & Obereggen Skikurse & Kinder-Skipark Skiverleih im Hotel Erlebnisse ohne Ski
    zurück
  • Sommerurlaub
    in den Dolomiten
    Wandern im Weltnaturerbe Klettern & Hochseilgarten E-Bikes & Mountainbiken Badespaß Ausflugsziele in der Umgebung
    zurück
  • Genussbiken
    auf Bergstraßen
    Ausstattung, Service & Team Geprüfte Motorradtouren Angebote & Biker-Specials
    zurück
  • Hotel Obereggen
    Genuss in Südtirol
    • Dreimäderlhaus
      • Unser Hotel
      • Cucina Alpina - Halbpension PLUS
      • Bilder & Impressionen
      • Gästebewertungen
      • Anreise & Übersichtsplan
    • Zimmer & Leistungen
      • Zimmer & Preise
      • Ferienwohnungen
      • Inklusivleistungen
      • Preisvorteile
      • Infos für euren Urlaub
      • Urlaubsanfrage
    Zur Genuss-Kulinarik
  • Reiterhof
    Bauernhof, Teich uvm.
    • Reiten
    • Abenteuer Hofleben
    • Bio-Schwimmteich
    • Spielewelt im Freien
  • Familien
    bestens betreut
    • Kinderbetreuung
    • Familienprogramm
  • Alpine Wellness
    und Relaxen
  • Skiurlaub
    am Latemar
    • Skigebiet Latemar & Obereggen
    • Skikurse & Kinder-Skipark
    • Skiverleih im Hotel
    • Erlebnisse ohne Ski
  • Sommerurlaub
    in den Dolomiten
    • Wandern im Weltnaturerbe
    • Klettern & Hochseilgarten
    • E-Bikes & Mountainbiken
    • Badespaß
    • Ausflugsziele in der Umgebung
  • Genussbiken
    auf Bergstraßen
    • Ausstattung, Service & Team
    • Geprüfte Motorradtouren
    • Angebote & Biker-Specials
  • en it
Unverbindlich anfragen
Preisvorteile Zimmer & Preise
Familienbild der Obereggen-Mädels
Familienbild der Obereggen-MädelsAussicht aus dem Fenster auf die verschneite Winterlandschaft

Buon Giorno am Balkon der Dolomiten

Unser Familienhotel Obereggen ist traumhaft gelegen in einer Höhe von 1.550 m mit einem atemberaubenden Blick über das Unesco Weltnaturerbe Rosengarten Latemar und das malerische Eggental.

Unverbindlich anfragen
Die Obereggen Mädels beim Schlitten fahren im Winter

Urlaub voller Unbeschwertheit und Genuss

Dreimäderlhaus mit Charme

Martina, Karo und Lissy – das ist unser Dreimäderlhaus. Wir können tüchtig anpacken, super kochen und plaudern gerne mit euch bei einem Glas Prosecco. Außerdem haben wir ein großes Herz für Kinder und Tiere.

Maritime Leichtigkeit legt sich über den kalkigen Dolomit, das nennen wir "Mare e Monti" – eine glückliche Verbindung für Leib und Seele. Im Familienhotel Obereggen entstehen in herzlicher Umgebung Freundschaften für's Leben.

Bellissimo

Leben mit allen Sinnen

Wir lieben es, wenn wir euch und eure Familie verwöhnen können. Das tun wir mit Südtiroler Bodenständigkeit und einem frischen Spritzer mediterraner Lässigkeit.

Herrlich und raffiniert zu essen gehört ebenso zu einem gelungenen Urlaub wie gemütlich zu wohnen, in der Familie willkommen zu sein und so viel Komfort zu genießen wie nur möglich. Das alles tut ihr mit einem spektakulären Blick über die Dolomiten und einem lustigen Programm für eure Kinder.

Aufnahme von zwei Apertifs
Innenaufnahme der Bio Suite
Ausblick aus dem Fenster in die verschneite Winterlandschaft
Pärchen beim Anstoßen mit Rotwein
Einblick in den sonnendurchfluteten Speisesaal
Frau mit Kind am Steg beim Biotop
Deko beim Whirlpool
Kaffeetasse in der Kaffeemaschine

Wir mögen Grandezza: lässige Großzügigkeit

Auf der Terrasse kommt man gerne zu einem Cappuccino oder einem Glas hauseigenen Lagrein zusammen und erzählt von einem abenteuerlichen Tag in den Dolomiten.

Martina
Gedeckter Tisch mit Bruschetta und Wraps

Cucina Alpina

3-Länder Kulinarik

Wir verbinden gekonnt den Gusto von Berg und Italien. Auch der Duft des Meeres lässt sich in raffinierten Antipasti und frischem Fisch auf der Zunge spüren.

Zur Kulinarik

Ausblick aus der Adults only Sauna im Winter

Alpine Wellness

Duft und Wärme spüren

Unseren Wellness-Wohlfühlbereich haben wir mit ganz viel Liebe ausgestattet. Hier duften die Saunen nach Holz, Fichtenöl und Honig.

Zur Wellness

Kinder beim Reiten lernen
Kind in der Hängematte am Spielplatz

Unser Stolz sind unsere Pferde

Reiten und Bio-Bauernhof

Unsere Pferde leben gut gestriegelt und mit großer Neugier auf kleine und große Reiter auf unserem Bio-Bauernhof Ortnerhof, einem der schönsten Plätze in Südtirol. Der Ortnerhof ist ein Bauernhof beim Hotel mit allem was zum Hofleben gehört und er steht euch und euren Kindern für Abenteuer, zum Spielen und Lernen offen.

Er ist unsere bäuerliche Lebensader und hier könnt ihr mit eurer Familie die Natur hautnah spüren.

Zum Reiten

Kinder beim Forschen im Biotop

Umweltschutz & Nachhaltigkeit

Urlaub mit grünem Gewissen

Nachhaltigkeit im Hotel Obereggen

Um verantwortungsbewusst gegenüber Mensch und Natur zu agieren, setzen wir verschiedene Initiativen und versuchen damit, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Unser historischer Bauernhof ist bereits seit über 25 Jahren Bio-zertifiziert und wird biologisch bewirtschaftet. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind bei uns also schon so etwas wie Tradition.

Dabei engagieren wir uns für dieses Thema im Großen (ressourcenschonende Beschneiung der Skigebiete) als auch im Kleinen (von Mülltrennung bis hin zu ecozertifizierten Seifen, Shampoos und Duschgelen).

  • Wir legen großen Wert auf nachhaltige Energieträger und beziehen daher ausschließlich grünen Strom aus Wasserkraft. Geheizt werden unser gesamtes Hotel sowie der Bauernhof mit unserer eigenen Hackschnitzel-Anlage und verwerten somit den Abfall der Holzwirtschaft.
  • Qualitätsprodukte statt Billigprodukte, denn Nachhaligkeit und Fairness sind nicht billig.
  • Wir setzen auf Regionalität. Das bedeutet kurze Transportwege, die Wertschöpfung bleibt in der Region, zudem ist Südtirol Gentechnikfrei. Unsere Produkte beziehen wir meistens aus familiengeführten Betrieben, die mit viel Herzblut produzieren. Liebe zum Produkt und Liebe zum Handwerk, welche man schmeckt.
  • Tierwohl und Qualität liegen uns am Herzen. Daher beziehen wir unsere Milchprodukte, wie unseren Käse, von der Genossenschaft der Bauern unseres Tales- der MILA. Die Bergbauern der MILA halten durchschnittlich 12 Kühe.
  • Wir kaufen Getränke in Mehrwegglasflaschen anstelle von Tetrapack oder Einwegplastik, wo möglich.
  • Gemüse und Obst werden von uns persönlich in der Großmarkthalle eingekauft. Somit können wir Herkunft und Qualität direkt kontrollieren. Dabei ziehen wir stets regionale Produkte außereuropäischen vor.
  • Wir versuchen, im Wareneinkauf und Frühstücksbuffet Einzelverpackungen zu vermeiden, sofern es aus hygienischen Gründen machbar ist.
  • All unsere Servietten, Strohalme, Toilettenpapier sind 100 % recycelt. Zudem stehen unseren Gästen in den Zimmern Duschgel, Shampoo und Seife von der Ecocert zertifizierten "Osme"-Linie ohne Parabene, Silikone und künstliche Farbstoffe, basierend auf Aloe Vera und anderen planzlichen Inhaltsstoffen zur Verfügung. Unsere Reinigungsmittel sind von der Südtiroler Firma Hygan, welche in Südtirol produziert, was wiederum kurze Transportwege bedeutet. Zudem bilden Rohstoffe, welche biologisch abbaubar sind, das Fundament ihrer Produkte.
  • Damit der Umweltschutz nicht beim Genuss endet, achten wir auf richtige Mülltrennung und setzten auf Recyceln: Restmüll, Biomüll, Glas, Keramik, Karton/Papier, Hartplastikbehälter etc. werden getrennt. Hartes Brot wird bei uns zu 100 % wiederverwendet und der Biomüll (auch unsere Eco Servietten) kommt zur Biogasanlage, wo Gas und Kompost produziert wird.
  • Unsere Tiere lieben die Freigehege und genießen gemeinsam das natürliche Herdenleben und im Sommer unsere grünen Wiesen mit einer unglaublichen Vielfalt an Gräsern, Blumen und Kräutern - eine Besonderheit, in Zeiten extensiver Landwirtschaft. Im Sommer ersetzen unsere Pferde auf unserem Bauernhof den Rasenmäher und der Mist ersetzt den Dünger.
  • Nachhaltig wird auch unser Skigebiet betrieben, nämlich ausschließlich mit grünem Strom aus südtiroler Wasserkraft. Und bei der Schneeproduktion wird hauptsächlich der überschüssige Nachtstrom verwendet.

Wir haben noch viele weitere Schritte in Planung und freuen uns auf die Zukunft.

Urlaub mit grünem Gewissen

Nachhaltigkeit im Hotel Obereggen

Um verantwortungsbewusst gegenüber Mensch und Natur zu agieren, setzen wir verschiedene Initiativen und versuchen damit, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Unser historischer Bauernhof ist bereits seit über 25 Jahren Bio-zertifiziert und wird biologisch bewirtschaftet. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind bei uns also schon so etwas wie Tradition.

Dabei engagieren wir uns für dieses Thema im Großen (ressourcenschonende Beschneiung der Skigebiete) als auch im Kleinen (von Mülltrennung bis hin zu ecozertifizierten Seifen, Shampoos und Duschgelen).

  • Wir legen großen Wert auf nachhaltige Energieträger und beziehen daher ausschließlich grünen Strom aus Wasserkraft. Geheizt werden unser gesamtes Hotel sowie der Bauernhof mit unserer eigenen Hackschnitzel-Anlage und verwerten somit den Abfall der Holzwirtschaft.
  • Qualitätsprodukte statt Billigprodukte, denn Nachhaligkeit und Fairness sind nicht billig.
  • Wir setzen auf Regionalität. Das bedeutet kurze Transportwege, die Wertschöpfung bleibt in der Region, zudem ist Südtirol Gentechnikfrei. Unsere Produkte beziehen wir meistens aus familiengeführten Betrieben, die mit viel Herzblut produzieren. Liebe zum Produkt und Liebe zum Handwerk, welche man schmeckt.
  • Tierwohl und Qualität liegen uns am Herzen. Daher beziehen wir unsere Milchprodukte, wie unseren Käse, von der Genossenschaft der Bauern unseres Tales- der MILA. Die Bergbauern der MILA halten durchschnittlich 12 Kühe.
  • Wir kaufen Getränke in Mehrwegglasflaschen anstelle von Tetrapack oder Einwegplastik, wo möglich.
  • Gemüse und Obst werden von uns persönlich in der Großmarkthalle eingekauft. Somit können wir Herkunft und Qualität direkt kontrollieren. Dabei ziehen wir stets regionale Produkte außereuropäischen vor.
  • Wir versuchen, im Wareneinkauf und Frühstücksbuffet Einzelverpackungen zu vermeiden, sofern es aus hygienischen Gründen machbar ist.
  • All unsere Servietten, Strohalme, Toilettenpapier sind 100 % recycelt. Zudem stehen unseren Gästen in den Zimmern Duschgel, Shampoo und Seife von der Ecocert zertifizierten "Osme"-Linie ohne Parabene, Silikone und künstliche Farbstoffe, basierend auf Aloe Vera und anderen planzlichen Inhaltsstoffen zur Verfügung. Unsere Reinigungsmittel sind von der Südtiroler Firma Hygan, welche in Südtirol produziert, was wiederum kurze Transportwege bedeutet. Zudem bilden Rohstoffe, welche biologisch abbaubar sind, das Fundament ihrer Produkte.
  • Damit der Umweltschutz nicht beim Genuss endet, achten wir auf richtige Mülltrennung und setzten auf Recyceln: Restmüll, Biomüll, Glas, Keramik, Karton/Papier, Hartplastikbehälter etc. werden getrennt. Hartes Brot wird bei uns zu 100 % wiederverwendet und der Biomüll (auch unsere Eco Servietten) kommt zur Biogasanlage, wo Gas und Kompost produziert wird.
  • Unsere Tiere lieben die Freigehege und genießen gemeinsam das natürliche Herdenleben und im Sommer unsere grünen Wiesen mit einer unglaublichen Vielfalt an Gräsern, Blumen und Kräutern - eine Besonderheit, in Zeiten extensiver Landwirtschaft. Im Sommer ersetzen unsere Pferde auf unserem Bauernhof den Rasenmäher und der Mist ersetzt den Dünger.
  • Nachhaltig wird auch unser Skigebiet betrieben, nämlich ausschließlich mit grünem Strom aus südtiroler Wasserkraft. Und bei der Schneeproduktion wird hauptsächlich der überschüssige Nachtstrom verwendet.

Wir haben noch viele weitere Schritte in Planung und freuen uns auf die Zukunft.

schließen
Alte schwarz-weiß Außenaufnahme vom Hotel Obereggen

Mehr als 60 Jahre Hotel Obereggen

Unsere Geschichte

Eine einzige Straße führte von Rauth nach Obereggen, links und rechts lag Schnee. Der Weg? Gerade so geräumt, dass es für die Breite des VW Käfer gereicht hat, zwei Autos waren eines zuviel. Der verschlafene Bergort bestand aus Wiesen und Wäldern, aus einigen Bauernhöfen und einem einzigen Gasthof, dem Gasthof „Obereggen“. Das waren wir.

Mehr als 20 Betten für die Gäste gab es nicht. Der zweite Weg, von Eggen über das Gasthaus Wagger zum Ortner, war in der kalten Jahreszeit ohnehin unbefahrbar. Während in anderen Südtiroler Gemeinden schon Ski gefahren wurde, schlummerte Obereggen im Winterschlaf und wartete, bis der Sommer wiederkam.

Das Zwitschern der Vögel und das Muhen der Kühe waren die einzigen Geräusche. Friedlich. Genau diese Ruhe aber war es, die die Bozner und Norditaliener suchten, die zu Eduard Pichler („Onkel Edl“) und zu seiner Frau Lina in den Gasthof Obereggen kamen. Der Gasthof: ein architektonisch interessantes Bauwerk. Vor allem war der Gasthof die einzige Einkehrmöglichkeit in Obereggen, Konkurrenz brauchte das Gastwirtepaar keine zu fürchten.

Mit der Zeit hat Obereggen sich entwickelt

In den 1950er-Jahren prägte den Tourismus in Obereggen ein Name: Zerbi. Die lombardische Großfamilie, deren Nachkommen übrigens bis heute gerne nach Obereggen kommen, verbrachte seit 1936 mit wenigen Unterbrechungen während des Zweiten Weltkrieges, Jahr für Jahr die Sommerfrische in Obereggen.

Damals ließ es sich die Familie Zerbi von Mitte Juli bis Ende August beim Ortner Edl und seiner Frau Lina gut gehen. Die Familie, stets begleitet von einem „padre“ (Priester) – hatte ihr Paradies unterhalb des Latemars gefunden und genoss die Ferienzeit fern vom Trubel.

Tradition an die man sich gerne erinnert

Gerne erinnert man sich landesweit heute noch an das gemütliche und gesellige Beisammensein in der Gaststube und auf der Sonnen-Panorama-Terrasse des alten Gasthofes Obereggen.

Wenn der Winter einkehrte, wurde es noch ruhiger als es in Obereggen im Sommer ohnehin schon war. Dass Obereggen einmal ein bekannter Skiort werden könnte? Daran dachte niemand.

Die ersten Lifte

1972 wurde die erste Liftanlage samt Piste in Betrieb genommen, 1975 das Skigebiet durch vier neue Liftanlagen mit Pampeago und Predazzo verbunden. Das Ski-Center Latemar wurde geboren. Seit 1983 finden in Obereggen die bekannten Europacuprennen statt.

Außerdem wurde durch einen größeren Umbau im Jahre 2001 aus dem einst kleinen Gasthof Obereggen ein 3 Sterne Superior Hotel.

Unser individuelles Haus, ein Schmuckstück

Im Jahre 2003 wurde das Hotel Obereggen innerhalb der Familie weitergegeben. 2005 haben wir groß umgebaut: Speisesaal, Bio-Suiten, Alpiner Wellness Bereich, alles hochwertig und in bester Qualität.

Der Latemar, ein Unesco Juwel

Das Skigebiet um den Latemar ist trotz aller Infrastruktur ein kleines Naturparadies geblieben das von sich behaupten darf, Teil des Unesco-Weltnaturerbes Dolomiten zu sein. Stets wurde darauf geachtet, die Aufstiegsanlagen und Skipisten möglichst behutsam in das Gelände einzubetten, das die Natur geschaffen hat.

Unverbindlich anfragen
Hotel Obereggen

Obereggen 18
39050 Deutschnofen

+39 0471 615 722
info@hotel-obereggen.it

Besucht uns auch auf:

Impressum Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Zugriffe auf der Website zu analysieren und Inhalte und Anzeigen von Google Ads (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) zu optimieren. Es werden nur anonymisierte Daten erfasst. Weitere Informationen: Impressum Datenschutz

www.hotel-obereggen.it