Wunderschöne Badeseen laden zum Erfrischen ein

Eine Abkühlung in den nahegelegenen Badeseen oder im hoteleigenen Bio-Schwimmteich ist einfach herrlich.

Ob im Naturschutzgebiet Montiggl mit seinem herrlichen Mischwald oder eingebettet in Weinbergen an der Weinstraße, eine Vielzahl an wunderschönen Badeseen lädt zum Verweilen und Faulenzen ein. Ein Tagesausflug zum Großen Montiggler See und zum Kalterer See oder eine Wanderung zum Karer See wird zu einem erholsamen, spannenden und genüsslichen Erlebnis. Oder Sie erfrischen sich ganz einfach in unserem klaren Bio-Schwimmteich und genießen den Tag mit himmlischer Aussicht in die Berge. Puro piacere! Einfach herrlich!


Unser Bio-Schwimmteich – einfach herrlich!

Unser Schwimmteich ist super sauber und ist ein Biotop mit verschiedensten Wasserpflanzen und vielen kleinen Wassertieren, wie beispielsweise Lurche, Frösche, Wasserschnecken, Teichläufer usw. Bei schönem Wetter kann der Teich schon mal 20°C warm werden.

  • erstklassige Wasserqualität dank biologischem Filtersystem
  • frisches Wasser strömt laufend nach
  • Wasserspaß ohne Chlor und anderen Chemikalien
  • Pflanzen und Tiere beobachten und den blauen Himmel genießen
  • Baden mit Blick auf den Latemar
  • Bio-Schwimmteich
    Badespaß für Groß und Klein
    Sonnen und Relaxen

Badesee Montiggl

Von Wald umgeben, können Wasserratten sich so richtig entspannen, egal ob imMontiggler Lido mit der längsten Wasserrutsche Südtirolsoder an einem lauschigen Plätzchen rund um den See.

  • riesige Liegewiese
  • beheiztes Schwimmbad
  • Poolbar und Restaurant mit italienischen und Südtiroler Spezialitäten
  • Bootsverleih (Ruderboote)

Kleiner Montiggler See

Eingebettet im Montiggler Wald liegt neben dem großen Montiggler See ein zweiter Badesee

  • baden, relaxen, spazieren gehen oder Boot fahren
  • das Baden in den Seen ist jederzeit möglich und erlaubt
  • regelmäßige Kontrollen der Badequalität durch die Landesagentur für Umwelt

Kalterer See in Südtirol - der wärmste See der Alpen

Der Kalterer See liegt eingebettet in Weinbergen an der Weinstraße. Er ist einer der größten Seen Südtirols und der wärmste Badesee der Alpen.

  • Badesaison von Mai bis September
  • 1,8 km lang, 0,9 km breit und an der tiefsten Stelle 5,6 m tief
  • Schwimmen im See oder im Lido
  • Surfen und segeln in der Surf- und Segelschule des Weltmeisters Klaus Maran
  • Tret- und Ruderboote
  • sehr fischreich (Rotaugen, Karpfen, Hechte und Aale) und für Angler sehr interessant
  • Biketour oder Wanderung um den See und auf die Leuchtenburg

Ruine Leuchtenburg oberhalb des Kalterer Sees

Oberhalb des Sees thront die sagenumwobene Ruine Leuchtenburg. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war lange Zeit Sitz des Richters von Kaltern. Heute ist die Ruine beliebtes Ausflugsziel und Wahrzeichen des Kalterer Sees.

Biotop Kalterer See – ein Natura 2000 Naturschutzgebiet

Am südlichen Ufer des Kalterer Sees liegt das Schilfgebiet, ein Natura 2000 Naturschutzgebiet. Dieses Schilfgebiet am Kalterer See liegt in der Gabelung der wichtigsten Vogelfluglinien. Damit ist das Schilfgebiet Rast- und Nistplatz für unzählige seltene Vögel sowie Sumpftiere. Wissenschaftler haben hierüber 100 Vogelarten festgestellt.

Therme Meran

Und wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt, besuchen Sie dieses ganz besondere Highlight in Südtirols Wellness-Welt.

Dermoderne, kunstvoll gestalteteBau bietet:

  • 7.650 m² Thermenlandschaft
  • 25 Pools und 8 Saunen und Dampfbäder
  • ein modern ausgestattetes Fitness Center
  • ein innovatives Spa & Vital Centerund
  • ein gemütliches Bistro

Das Wasser enthält Radon und wird für verschiedene Therapien verwendet. Vor allem wirken die Dämpfe des Wassers beruhigend auf Schleimhäute, befreiend für die Atemwege - ideal für die Heilung von Erkrankungen von Lunge und Bronchien.